Starte hier für ein befreites Leben

Ich zeige Dir wie das geht.

Willkommen in meiner Welt, die auch deine Welt ist.

Jeder nimmt die Welt mit seinen Augen und seinen Überzeugungen wahr. Doch die meisten wünschen sich ein schöneres Leben mit mehr Freiheit, Freude und Selbstbestimmung. Die Veränderung dorthin muss jeder selbst für sich beschließen und beschreiten, sonst bleibt er wahrscheinlich weiterhin ein unglücklicher Diener eines gierigen Systems. Ich möchte dir in 5 Schritten meinen Weg aufzeigen wie ich mich befreien und zu einem schöneren Leben finden konnte. Das Mittel und schließlich auch der Zweck immer mehr wie im Paradies leben zu können, war die Anschaffung meines Tiny Houses.

1.

Der Hamster im System

Anfang 2016 wurde mir immer klarer, dass ich unglücklich war mit meinem damaligen Leben. Ich sehnte mich bereits am Montag nach dem nächsten Wochenende. Während mir der Inhalt meines Jobs immer fremdbestimmter und sinnloser erschien, ratterten die Tage einfach so an mir vorbei. Glück und Befriedigung erhielt ich nur kurzzeitig durch das Kaufen und Horten unnützer Dinge. Auch der Besitz meines eigenen schönen Hauses (leider auf Pump) und mein tolles Auto brachten mir außer schönem Außenschein keine wirkliche Erfüllung mehr. Ich war wie viele von uns im Hamsterrad gefangen. Doch ein Ausbrechen war nicht möglich, denn die vielen Ausgaben und Kredite hielten mich gefangen im System des Turbo - Kapitalismus. Zusätzlich wurde mir bewusst, dass ich dadurch sogar mithalf, das grenzenlose Wachstum zu beschleunigen und somit die Ressourcen unseres schönen blauen Planeten auszubeuten. Als einzige Nutznießer sehe ich dabei nur die wenigen Großaktionäre und Banken, die die Welt regieren und deren Gier unendlich erscheint.

Bist du vielleicht auch ein gefangener unglücklicher Hamster?

2.

Die Analyse

In der einschränkenden „Corona-Zeit“ können wir uns alle besinnen, ob wir so weiter machen
wollen wie bisher. Mir wurde bereits 2016 nach einer Bestandsaufnahme folgendes klar:
1) Die Uhr tickt: Ich bin schon 49 Jahre alt. Die „Maßband-Übung“ machte mir erschreckenderweise visuell klar, dass ich angesichts der durchschnittlichen Lebenserwartung schon fast zwei Drittel meines Lebens unwiederbringlich vertrödelt hatte. Wenn ich die nächsten 18 Jahre bis zu meiner Rente so weiter mache, verbleiben mir vielleicht anschließend nur noch 10 Jahre, um endlich mein Leben zu starten und zu genießen. Verdammt wenig!
2) Bin ich so glücklich? Nein, keineswegs! Ich sehne die Wochenenden herbei. Von außen betrachtet könnte man meinen, ich hoffte insgeheim, dass die 18 Jahre bis zur Rente schnellstmöglich vorbeigehen mögen. Das ist ein Frevel wie ich mit meiner kostbaren Lebenszeit umgehe.
3) Die Ursache: Eine genaue Untersuchung meiner finanziellen Lage ergab, dass meine monatlichen Ausgaben aus Kreditraten und anderer Verpflichtungen sowie meiner Belohnungseinkäufe meist höher waren als meine Einnahmen. Ich war ein perfekter Super-Konsument und ein Ausstieg war so nicht möglich.
4) Was nun? Fakt ist - ich bin unglücklich und will so nicht weiterleben? Ich habe nur dieses eine Leben. Es gibt keinen Second Player und es kann jederzeit schnell vorbei sein. Die Lebenszeit fliegt nur so vorbei, weil ich völlig fremdbestimmt dahinsiede ohne Freude. Ich muss jetzt sofort etwas tun und mich befreien, sonst mache ich es nie und schiebe es wie immer in die Zukunft.

Wo stehst du gerade? Lebst du ein selbstbestimmtes Leben und genießt jede Minute? In meinem Blog erfährst du mehr Details wie du deine Lebenszeit analysieren kannst. Dir wird dann klarer an wen du deine kostbare Lebenszeit verschenkst.

3.

Die Befreiung

Aus meiner Analyse ging klar hervor, was ich tun musste, um mich zu befreien. Ich erkannte die dicken Brocken, die mich finanziell ans Hamsterrad ketteten. Als erstes verkaufte ich daher mein finanziertes luxuriöses Haus und zog in eine deutlich kleinere Mietwohnung. Ich brauchte all die schönen Räume und den riesigen Platz nicht mehr. Viele Räume nutzte ich überhaupt gar nicht und sie hatten nur den Zweck, um sie zu putzen und darin unnütze Dinge anzuhäufen. Zum anderen diente das Haus zum Präsentieren eines perfekten Außenscheins. In dem kleineren Mietheim lebte ich automatisch minimalistischer, was mein Konsumverhalten deutlich drosselte. Der Wegfall der Kreditraten und die viel geringeren monatlichen Kosten ermöglichten es mir außerdem in meinem Job auf 80% Teilzeit zu gehen. Ich konnte nun seit langem endlich mal wieder mal freier durchatmen und zu mir kommen. Und plötzlich erschienen auch Gedanken und Wünsche in mir, was ich wirklich wirklich in meinem Leben wollte.


Wenn du dir und dem Planeten etwas Gutes tun willst, solltest du auch über Befreiung nachdenken. Dann kannst du anfangen dein Leben selbst in die Hand zu nehmen und zum Besseren hin verändern. Ich helfe dir gerne dabei.

4.

Der Weg zum Tiny House

Durch Zufall stieß ich während meines Befreiungsprozesses auf das Thema Tiny House und erkannte bald darin das optimale Mittel, mich vollends zu befreien. Die noch kleinere Wohnfläche würde ein minimalistisches und konsumreduziertes Leben erleichtern. Tiny Houses sind für die meisten Deutschen noch ein Fremdwort. Die Informationsbeschaffung war sehr mühsam und hatte was von Detektivarbeit. Vom Entschluss bis zu meinem Einzug ins eigene Tiny House vergingen fast 3 Jahre, weil ich viele hohe Hürden nehmen musste, von denen ich im Vorfeld gar nichts wusste, dass es sie gab. Hätte ich damals mein Wissen von heute, würde ich vieles schneller und leichter erreichen und könnte den einen oder anderen teuren Fehler vermeiden. Ich werde täglich schlauer und mein Erfahrungsschatz wächst stetig. Und so lange muss das alles nicht dauern. In meiner „Tiny House Verwirklichungs-Liste“ habe ich aufgelistet, welche Schritte du zu welchem Zeitpunkt erledigen musst, um schnell zum Ziel zu kommen. Es sind dort auch die ungefähren Kosten der einzelnen Posten aufgelistet. Je nach Größe und Ausstattung des Tiny Houses erkennst du, ob du vielleicht schon jetzt deinen Traum und die anfallenden Kosten locker stemmen kannst. Noch wichtiger ist im Vorfeld zu wissen, welche teuren Kostenfallen auf dich zukommen können und welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest. Ich habe für mein Nichtwissen tiefer in die Tasche greifen müssen als mir lieb war. Doch diese Fehler musst du mir nicht nachmachen. Durch die Befolgung meiner Ratschläge in der „Tiny House Verwirklichungs-Liste“ kannst du pures Geld sparen.

5.

Leben im Paradies

Ich wohne nun seit 1. Januar 2020 glücklich in meinem Tiny House. Ich kann dir sagen, was ich nie mehr missen möchte und auf was du bei deiner Planung achten solltest. Was ich jetzt schon sagen kann: „Ich habe es zu keiner Sekunde bereut, diesen Schritt gegangen zu sein!“ Ich bin auf dem besten Weg, mein persönliches Paradies immer mehr zu verwirklichen. Ich wohne sehr naturnah und blicke ins Grüne. Ich konsumiere weniger und habe mehr Zeit für mich. Ich konnte meine Kosten bereits jetzt um 50% reduzieren. Dies hat mir gewaltig Druck genommen. Voraussichtlich bin ich Ende 2021 komplett schulden- und kreditfrei. Ich werde dann eine monatliche Kosten-Grundrate von weniger als 2.000 € haben, ohne schlecht leben zu müssen. Dies wird mich noch unabhängiger und entscheidungsfreier machen. Das sind beste Voraussetzungen, meine wahre Bestimmung zu finden und zu leben. Ich denke dabei an Tätigkeiten, die Sinn machen und hinter denen ich zu jeder Minute bis ins hohe Alter voll stehe. Von Rente möchte ich eigentlich nichts wissen. Ich will täglich glücklich leben und meine Mission erfüllen. Ich denke meine Mission ist, ohne Druck mein volles Potential zu entfalten und dabei meinen Mitmenschen bei ihrer eigenen Befreiung zu helfen. Ich hoffe meine neue Webseite mit Blog und mein erstes Buch tragen dazu bei. Ich möchte den Rest meines Lebens dafür einsetzen, die Welt und uns selbst zu befreien, um unsere persönliche Rolle zu finden.

Lade Dir meine kostenlose Tiny House Verwirklichungs-Liste herunter.

Tiny House Verwirklichungs-Liste enthält:


  • wichtige Schritte zum richtigen Zeitpunkt zur Realisierung
  • Auflistung der ungefähren Kosten der einzelnen Posten
  • Aufzeigen der Kostenfallen und wie man diese vermeidet